Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Man kann mit Codex und GPT-5 etwa 95 % des Weges zu einer wirklich schönen, eleganten, funktionierenden iOS-App, die nativ in Swift geschrieben ist, zurücklegen. Aber dann erreicht man den Punkt, an dem man sie im App Store veröffentlichen möchte, also muss man Zertifikate für die Signierung und all diesen anderen Kram einrichten.
An diesem Punkt kann man nicht mehr alles programmgesteuert über die Kommandozeile machen und muss anfangen, mit der GUI in Xcode herumzuspielen, und es ist einfach ein absoluter Albtraum.
Einfach hoffnungslos schlechte UI-Muster, und man muss raten, wo alles ist. Selbst wenn die KI einem Schritt für Schritt sagt, was zu tun ist, ist es eine enorme kognitive Belastung, die Dinge in der verwirrenden und schrecklichen Benutzeroberfläche zu finden.
Apple sollte wirklich die Arbeit an allen anderen Entwicklungstools pausieren, bis sie eine völlig vollständige, gut dokumentierte (in einer einzigen Markdown-Datei!) CLI und API haben, die von KI-Coding-Agenten für alles, was mit der Erstellung und Veröffentlichung einer App zu tun hat, end-to-end verwendet werden kann.

Das geht zurück auf das, was @karpathy gesagt hat, nämlich dass die Zielgruppe und Benutzerbasis für Software und Softwaredokumentation zunehmend aus KI-Agenten und nicht aus Menschen bestehen wird. Daher müssen Unternehmen mehr auf Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie für die Roboter achten.
3,5K
Top
Ranking
Favoriten

