Die Genehmigungsansätze für Lebensmittelzusatzstoffe unterscheiden sich zwischen den USA, Kanada und Europa.
Die USA geben jetzt das Gewicht der Beweise auf, aber ich frage mich, ob die fragliche wissenschaftliche Fundierung ihres Ansatzes wirklich das "Vorsorgeprinzip" ist:
HT @docgrawitch
Sei vorsichtig bei denen, die Argumente auf absoluten Zahlen aufbauen. Sie sind höchstwahrscheinlich Ignoranten oder versuchen, dich in die Irre zu führen.
Achte auf den Nenner. @ritholtz hat ein gutes Beispiel:
Die vierteljährliche Berichterstattung wird für den kurzfristigen Fokus von Unternehmen verantwortlich gemacht.
Aber weniger häufige Berichte wären, gegen die Intuition, schlimmer – weniger Berichte werden Entscheidungen noch mehr verzerren, da wir dazu neigen, dem weniger Häufigen mehr Gewicht zu geben.
Berichte täglich, rät @ritholtz: