Ich habe in der letzten Woche bereits 4 Krypto-Karten getestet, um die Benutzerreise und das UX zu überprüfen. Es gibt noch viele weitere, die ich aus dem ursprünglichen Beitrag verpasst habe: Emerald Card Xapo Ether Fi Avax Card Kard Pay Offramp Bitrefill Brahma Payy Ich komme auch den Kartenherausgebern näher: Reap Baanx Biptap Es gibt auch andere Faktoren, die ich ursprünglich nicht hinzugefügt habe: - Cashback (Betrag? USDC? BTC?) - Einzahlungsvaults und Erträge, die innerhalb der App verdient werden können - TradFi-Kartenleistungen wie Versicherungen und Flughafen-Lounges Und jetzt gibt es eine weitere neue von Coinbase... diese ist einzigartig, weil die meisten der Krypto-Karten, die ich gefunden habe, Visa oder Mastercard sind. Diese hier ist Amex. Ein Wochenendprojekt wäre es, eine Website zu erstellen, die alle verfügbaren Krypto-Karten mit Filtern und Präferenzen anzeigt, um sie zu sortieren.
Emily Lai
Emily Lai11. Juni 2025
Ich habe gestern einige Krypto-Karten getestet und mich registriert. Es gibt jetzt eine unglaubliche Menge... hat sich etwas in der Regulierung geändert, ist es Visa/Mastercard oder gibt es bestimmte Infrastrukturen von Anbietern virtueller Karten, die es einfacher gemacht haben? redotpay kazepay tuyo orbitx lemoncard metamask gnosis pay holyheld argent kast solcard avici cypher xswipe exa nexo Dann natürlich die von Börsen wie Coinbase, Binance, Cryptodotcom, Gemini All das und ich habe vielleicht noch einige übersehen Wenn du noch keine hast oder nach deiner nächsten suchst, gibt es ein paar Dinge, auf die du achten solltest: - ob sie in deiner Region funktioniert - Gebühren: Aufladen oder Einzahlung, Devisenwechselkurse, Jahresgebühren - Kosten: einmalige Einrichtungsgebühren, Lieferkosten - virtuell oder physisch (kannst du sie sofort in Apple Pay verwenden) - Selbstverwahrung oder nicht - auf welcher Chain sie ist oder von wo du einzahlen kannst - Möglichkeit, in Fiat umzuwandeln
8,85K