Sind Sie bereit, Ethereum in Sekundenschnelle auf einer einzigen GPU zu testen? Einführung von ZKsync Airbender: Die schnellste Open-Source-RISC-V zkVM ⚡️ der Welt
Auf einer H100 GPU erreicht Airbender eine Basisgeschwindigkeit von ~21,8 MHz in einem standardisierten Benchmark, gefolgt von 3,45 MHz für SP1 Turbo und 1,1 MHz für RiscZero. Airbender ist ~6x schneller als der nächstgelegene Konkurrent.
ZKsync OS (unsere neue zkEVM-Ausführungsumgebung) wird von Airbender unterstützt und beweist, dass Ethereum-Blöcke in weniger als 35 Sekunden auf einer einzigen GPU Ende-zu-Ende-blockiert werden. Dies öffnet die Tür für eine wirklich dezentrale Prüfung zu Hause.
Was schaltet Airbender sonst noch frei? ∎ Drastische Kostensenkung für ZKsync Chains ∎ Nahezu sofortige Echtzeit-Proofs auf nur wenigen GPUs ∎ Reichlich GPU-Rechenleistung für zkApps ∎ Neuartige Anwendungsfälle in den Bereichen Onchain-Datenschutz und Gaming ∎ Kettenübergreifende Koordination in Echtzeit und vieles mehr.
ZKsync-Chains wie Era, @AbstractChain, @sophon, @Memento_Bc, @LC und @grvt_io werden Airbender in Zukunft als Proof-System verwenden, wodurch die Proof-Kosten auf nur 0,0001 US-Dollar pro Überweisung gesenkt werden, was zu erheblichen Einsparungen und Leistungssteigerungen für Anwendungen im gesamten Elastic Network führt.
Alle Teile von Airbender sind als frei und quelloffen (MIT/Apache) veröffentlicht. Das Projekt befindet sich in der frühen Beta-Phase, wobei die internen Audits abgeschlossen sind. Wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie damit bauen werden! Beginnen Sie noch heute mit Airbender:
Wir haben eine lustige App veröffentlicht, um die Fähigkeiten von Airbender zu demonstrieren. Es wurde entwickelt, um hervorzuheben, wie sich diese Art von Leistung in der Praxis anfühlt: von der Übermittlung von tx bis zur vollständigen Blockproof-Verifizierung in einem ZKsync OS-Testnet. Versuchen Sie sich an Airbender-Rennen:
Dieser Faden kratzt nur an der Oberfläche von Airbender. Lesen Sie den vollständigen Blogbeitrag für Benchmarks, einen technischen Deep Dive und was dies für die Zukunft des Proofings bedeutet:
788,15K