Neben dem Krypto-Markt und dem US-Aktienmarkt läuft auch der A-Aktienmarkt sehr gut. Heute hat der A-Aktienmarkt offiziell den Höchststand vom 10.8. des letzten Jahres überschritten und erreicht 3683 Punkte. Aber auf Douyin, Weibo und Zhihu gibt es keine heißen Suchanfragen zu den A-Aktien. Die A-Aktien-Suchanfragen auf Zhihu rangieren an fünfter Stelle, während während der letzten Nationalfeiertage im letzten Jahr bei demselben Punktestand alle Plattformen wie Douyin, Xiaohongshu und Weibo heiße Suchanfragen zu den A-Aktien hatten. Die allgemeine Haltung gegenüber den A-Aktien ist, dass sie sich in einem "langsamen Bullenmarkt" befinden, sich langsam in Richtung US-Aktienmarkt entwickeln und einen verrückten Bullenmarkt ablehnen. Seit der Entwicklung während der Nationalfeiertage im letzten Jahr sind die A-Aktien im Oktober und November gefallen, und die Zentralregierung hat auf Plattformen wie Douyin streng gegen die Spekulation durch soziale Medien vorgegangen und eine Reihe von Finanzbloggern, die Aktien empfohlen haben, gesperrt (mein Finanzkonto hat auch nicht viel Traffic...) Seit November letzten Jahres bin ich sehr zuversichtlich gegenüber dem langsamen Bullenmarkt. Ein Jahr ist vergangen, und die A-Aktien haben endlich ein neues Hoch erreicht. Hier eine Zahl: Chinas M2 beläuft sich auf 160 Billionen Yuan, die Ersparnisse der Chinesen sind hoch, besonders bei älteren Menschen, aber weder Zinssenkungen noch staatliche Subventionen können den Geldfluss fördern. Die Ankurbelung des Aktienmarktes ist offensichtlich eine gute Methode, der chinesische Finanzmarkt entwickelt sich in Richtung US-Aktienmarkt.
500