Heute war die AMA zwar nicht sehr gut besucht, aber bemerkenswert ist, dass der Zuschauerbereich ausschließlich aus KOLs besteht... Ich habe eine Frage für die kleinen und mittleren Konten gestellt, nämlich wie @KaitoAI zwischen echten Personen und Farmern unterscheidet? Und warum die Algorithmusliste derzeit nicht veröffentlicht wird? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Der Algorithmus kann nicht veröffentlicht werden, und es muss gleichzeitig versucht werden, AI und Farmer so gut wie möglich herauszufiltern. Denkt einfach mal darüber nach, der Grund, warum alle den Algorithmus veröffentlicht haben wollen, ist ganz einfach: Sie wollen wissen, wie sie sich anpassen sollen, oder? Richtig? Das Problem ist, wenn ihr wisst, wie ihr euch anpassen könnt, dann wissen das auch die Matrix-Konten und AI-Farmer. Ich frage euch, wer von euch kann besser anpassen als sie? Die Nichtveröffentlichung des Algorithmus und die Logik, den Algorithmus kontinuierlich zu aktualisieren, sind nicht dazu da, um kleine und mittlere Konten zu benachteiligen, sondern um sie zu schützen. Außerdem ist die Filterung von AI-Konten nicht nur dazu da, um die Anforderungen der Community zu erfüllen; dieses Problem ist für Kaito eine Frage von Leben und Tod. Wenn der Algorithmus nicht in der Lage ist, nicht-menschliche Konten zu isolieren, bedeutet das, dass die Datenquelle im Token-Verteilungsprozess nicht vertrauenswürdig ist, was für den einzigen Geldgeber im gesamten infofi-Zyklus - das Projekt - absolut inakzeptabel ist! Wenn es bei der Verteilung Probleme gibt und die Chips in die Hände von Konten gelangen, die rein auf Gewinn aus sind, dann sind diese Chips für das Projekt reiner Verkaufsdruck, was im Grunde bedeutet, sich selbst ins Bein zu schießen... Deshalb muss Kaito dieses Problem selbst lösen, auch ohne das Feedback der Community zu den AI-Farmern. Die Eliminierung von Matrix-Konten und AI-Farmern ist für das gesamte Ökosystem von Vorteil! Schließlich hat YUHU eine sehr klare Zahl zu den potenziellen Renditen und Zyklen von NFT und sKaito gegeben, nämlich eine jährliche Rendite von etwa 50% bis 100%; Mein Wallet kann das belegen, ich habe damals 10.000 USDT investiert und über 10.000 Kaito gekauft. Nach vier Monaten, ohne die Preisschwankungen von Kaito selbst zu berücksichtigen, sind die ursprünglichen Kosten bereits vollständig gedeckt, sodass ich sogar noch einen Überschuss habe, um weiter zu investieren. Interessanterweise haben viele, die Kaito vorwerfen, die Community nicht zu respektieren, tatsächlich kein einziges sKaito in der Hand... Das ist so, als ob die Leute, die kein ETH besitzen, aber trotzdem "Danke ETH" rufen... Zum Schluss ein Vergleich: Die durchschnittliche Belohnung im Binance Creator Program beträgt 1,02 USDT, und ich möchte die Anwesenden fragen, wie viel YAP-Belohnung ihr bisher von Kaito erhalten habt?