Ankündigung der Ethereum-Schule von ETHZilla 🦖🤓 Jeden Freitag wird ETHZilla dir etwas beibringen, das du vielleicht nicht über Ethereum weißt. Die heutige Lektion: Die Geldpolitik von Ethereum. Ethereum hat keine Obergrenze für das Angebot wie Bitcoin - stattdessen gibt es eine Ausgabeobergrenze, die die langfristige Sicherheit der Kette gewährleistet. Diese Ausgabeobergrenze wird wie folgt berechnet: Maximale jährliche ETH-Ausgabe = 166,3 × √(Staked ETH). Die jährliche Ausgabe von ETH passt sich dynamisch an, basierend darauf, wie viel ETH gestaked ist - mehr gestakete ETH bedeutet mehr Ausgabe; weniger gestakete ETH bedeutet weniger Ausgabe. Und selbst wenn 100 % aller ETH gestaked wären, würde die maximale Ausgabegeschwindigkeit nur ~1,51 % pro Jahr betragen. Zusätzlich verbrennt Ethereum auch einen Teil aller in ETH gezahlten Gebühren dank des EIP-1559-Mechanismus. Diese ETH wird für immer verbrannt und kann niemals wiederhergestellt werden. Mehr gezahlte Gebühren = mehr Gebührenverbrennung. Aufgrund der Gebührenverbrennung hat die Nettoumsatzrate von ETH seit dem Merge, der am 15. September 2022 stattfand, nur ~0,139 % betragen! Schließlich, wie du wahrscheinlich inzwischen erkannt hast, wird alle neu ausgegebene ETH an Ethereum-Validatoren ausgezahlt, die ETH staken müssen, um dem Netzwerk beizutreten und es zu sichern. Nächste Woche sind wir wieder da, denn ETHZilla ist immer hungrig nach mehr ETH-Wissen 🦖
26,77K