Guten Morgen aus Deutschland, wo die industrielle Produktion im Juli positiv überrascht hat. Sie stieg um 1,3 % im Vergleich zum Vormonat und wuchs zum ersten Mal seit März, was die Hoffnungen erhöht, dass dieser wichtige Teil der deutschen Wirtschaft nach einem langen Rückgang endlich stabilisiert. Der Aufschwung wurde hauptsächlich durch einen Anstieg der Maschinenbauproduktion um 9,5 % (saison- und kalenderbereinigt) angetrieben. Auch die Automobilindustrie (+2,3 %) und die Pharmaindustrie (+8,4 %) trugen positiv bei. Allerdings belastete ein Rückgang der Energieproduktion um 4,5 % die Gesamtergebnisse.
28,8K