Phala tritt dem Confidential Computing Consortium bei: Die Zukunft von privatem AI & Web3 gestalten @PhalaNetwork hat seine Mission, AI und Web3 privat, verifizierbar und unaufhaltsam zu machen, offiziell durch den Beitritt zum Confidential Computing Consortium (CCC) auf die nächste Stufe gehoben. Was ist das CCC? Man kann es sich als die globale Allianz für datenschutzorientierte Infrastruktur vorstellen. Es bringt Chip-Hersteller, Cloud-Anbieter und Open-Source-Projekte zusammen, um die Einführung von Trusted Execution Environments (TEE) zu beschleunigen. Einfach ausgedrückt: Es ist der Knotenpunkt, an dem das Hardware-Rückgrat des sicheren Rechnens standardisiert und skaliert wird. Die Schwergewichte im CCC Das ist kein kleiner Club. Zu den Mitgliedern gehören einige der größten Namen in Hardware und Cloud: • Intel – SGX & TDX, die enclave-basierte Apps und vertrauliche VMs antreiben • AMD – SEV/SEV-SNP, die virtuelle Maschinen in großem Maßstab verschlüsseln • Arm – CCA & TrustZone, die Edge- und mobile Geräte sichern • NVIDIA – bringt TEEs in die GPU/AI-Welt • Huawei, Xiaomi, OPPO – treiben vertrauenswürdiges Rechnen in mobilen und IoT-Anwendungen voran • Google Cloud, Microsoft Azure, Meta, ByteDance – betreiben TEEs in realen Cloud- und Hyperscale-Systemen Diese Allianz gestaltet die Standards und Best Practices dafür, wie TEEs Daten und AI-Workloads in verschiedenen Branchen schützen werden. Wo Phala hineinpasst Phala ist nicht nur ein weiteres Mitglied, es bringt etwas Einzigartiges mit: ...