Informative Anmerkung von einem Zuschauer von @theallinpod: „Ich habe 10 Jahre lang Radiosender programmiert. Wir wussten, dass unsere Lizenz zum Senden davon abhing, "das öffentliche Interesse zu bedienen." Wir mussten jede Woche mindestens eine Stunde "Öffentlichkeitsarbeit" senden (typischerweise um 3 Uhr morgens am Sonntag, wenn tatsächlich niemand zuhörte). Wir wussten, dass wir, wenn wir Werbung an einen politischen Kandidaten, eine Partei oder ein PAC verkauften, die gleiche Menge an Werbung zur gleichen Tageszeit zu den gleichen Werbepreisen an die andere Seite machen mussten. Wenn unsere Berichterstattung als Unterstützung einer Seite eines politischen Themas wahrgenommen wurde, riskierten wir, unsere Lizenz zu verlieren. Das war der Standard, den jeder Rundfunkanbieter, der öffentliche Frequenzen für Radio- oder Fernsehsendungen nutzte, verstand und einhielt. Diese Standards sind immer noch in den Büchern, aber die FCC hat vor zwanzig Jahren aufgehört, diese Standards durchzusetzen, weil die Medien und die Bundesbürokratie beide linksgerichtet waren. Das Versäumnis, diese Standards durchzusetzen, plus die Verbreitung privater Quellen, die keine regulatorischen Standards wie Kabel- und Internetsendungen haben, hat uns zu dem Punkt gebracht, an dem wir heute sind.“ PhilipMooremba • vor 9 Stunden