Früher haben wir darüber geschrieben, wie Nutzer in Ländern mit hoher Inflation, schwachen Währungen oder strengen Kapitalverkehrskontrollen oft auf USD-gebundene Stablecoins zurückgreifen. Die meisten verlassen sich auf zentralisierte Börsen, um ihre digitalen Dollar zu senden, zu empfangen und darauf zu verdienen. Es gibt jedoch auch einen wachsenden Markt von anspruchsvolleren Nutzern, die eine selbstverwaltete Möglichkeit suchen, ihre Stablecoins zu verwalten. Im vergangenen Jahr haben wir eine Welle von Krypto-Karten und Neobank-Anbietern gesehen. Aus unserer Sicht sind die wesentlichen Voraussetzungen für ein tragfähiges Produkt: - Einfacher Zugang zu DeFi und Erträgen - Breite Verteilung und Abdeckung - Keine Gebühren und hohe Liquidität Traditionelle Neobanken wie Revolut kennzeichnen oft aggressiv Krypto-Einzahlungen und -Abhebungen oder erheben hohe Gebühren und Spreads. In der Zwischenzeit stehen die meisten Krypto-Neobanken und -Karten einen Schritt von DeFi entfernt, was es schwierig macht, Gelder in nützliche Ökosysteme und Produkte zu bewegen und dabei Erträge, Belohnungen und Tresore zu verpassen. Wie @rongplace in seinem aktuellen Artikel "Plasma’s DeFi Ecosystem: The Engine for USD₮" dargelegt hat, liegt der Fokus von Plasma darauf, eine starke DeFi-Basis mit tiefer Stablecoin-Liquidität aufzubauen, die es den Nutzern ermöglicht, echte Erträge zu erzielen. Die Verknüpfung von tiefer Stablecoin-Liquidität und ertragsgenerierenden Produkten mit einer Neobank und Karte ohne Gebühren und breiter Abdeckung ist ein bedeutender Schritt, um Billionen onchain zu bewegen.