Also, S(c)am Altman und OpenAI wiederholen jetzt den Trick, den sie mit Oracle gemacht haben? So funktioniert es: > OpenAI unterschreibt einen Vertrag mit einem börsennotierten Technologieunternehmen über Milliarden und Milliarden und Milliarden > aber das Technologieunternehmen hat nicht die Technologie oder die Kapazität, um das zu realisieren > wen interessiert's, sie kündigen den Deal trotzdem an > die Aktie steigt, weil es ein riesiger Deal ist > jetzt haben sie das Geld, um den Deal zu erfüllen. Sie können es sogar auslagern, was auch immer > der Deal wird erfüllt, die Gewinne des börsennotierten Unternehmens steigen > die Gewinnmitteilung ist sehr gut > die Aktie pumpt wieder > die Aktiengewinne werden als Investition an OpenAI zurückgeführt > beide gewinnen groß > beide ihre Werte sind künstlich aufgebläht > wiederhole dies immer wieder und mit verschiedenen Unternehmen Altman führt uns im Alleingang zu einem Dotcom 2.0.