🚨 Neue Proof of Vision heute, Leute! In dieser 32. PoV-Episode hatte unser Direktor für Protokolldienste, @0xKmack, @ryanrodenbaugh, Mitbegründer und CEO von @vaultsfyi, zu Gast. In dieser Episode haben wir über die Ursprünge des Problems gesprochen, das sie lösen, und wie sie sich als eine Schlüsselkomponente in der Ertragsinfrastruktur positionieren. Ryan erklärte, wie es als Versuch begann, ein einfaches Auto-Rebalancing-Tool zwischen Compound und Aave zu entwickeln, das die Inkonsistenz in der Berechnung und Berichterstattung von APY-Daten über Protokolle hinweg aufdeckte. Von dort aus wuchs es zu einem Protokoll, das Fragmentierung, nicht-standardisierte APYs und kurzfristigen Lärm adressiert, während es sich von einem Datenanbieter zu einem B2B-API-Anbieter mit Kunden wie Kraken und Gauntlet entwickelte und einen Vertriebskanal durch Integrationen wie die Earn-App von Worldcoin schuf. Hört euch das an 👇 ⏲ Zeitstempel: 00:00 - Intro 02:15 - Ryans Hintergrund 05:36 - Was fehlte bei DeFi-Erträgen, das Ryan dazu brachte, Vaults zu gründen, und was sind Vaults? 08:58 - Wie wählt Vaults aus, welche Protokolle hinzugefügt werden? 11:55 - Werden Stablecoins konsolidiert oder divers bleiben, wenn Institutionen eintreten? 16:47 - Wie beeinflussen unterschiedliche APY-Berechnungen die Arbeit von Vaults? 19:12 - Warum zuverlässige Daten für die Akzeptanz und Institutionen wichtig sind 21:34 - Warum hat Vaults Transaktionen hinzugefügt, und wie werden Verdienstmöglichkeiten kuratiert? 22:50 - Durchgang durch die Website 24:36 - Ist die 24% Stablecoin-Rendite von Vaults kuratiert oder woher kommt sie? 25:50 - Wie monetarisiert Vaults heute, und was ist der Plan für die Zukunft? 27:50 - Warum genaue APIs für Vault-Anbieter entscheidend sind 31:19 - Onchain-Daten klar und nutzbar machen 32:51 - Wie funktioniert der Swap- und Brückenmechanismus von Vaults? 36:22 - Wie geht Vaults mit der Verteilung um, insbesondere auf Mobilgeräten? 38:34 - Was kommt als Nächstes für ...