Kürzlich habe ich MERL @MerlinLayer2 angeschaut und hatte das Gefühl, dass der Rhythmus anders ist als bei anderen Coins. Ich habe mir die Daten angesehen und verstanden, dass sie heimlich aktiv sind? Ich schätze, die meisten Leute haben Merlin in letzter Zeit ignoriert! ​ Schauen wir uns zuerst die Chips an: In den letzten 6 Tagen haben zwei große Spieler über 98 Millionen $MERL (10% des Umlaufs) von den Börsen abgehoben. Das Entscheidende ist, dass dies nach einem Anstieg des Coin-Preises um 77% in 7 Tagen geschah, es ist also nicht nur ein kurzfristiges Nachkaufen, sondern eher der Plan, langfristig zu halten. Da es weniger handelbare Coins auf dem Markt gibt, werden die zukünftigen Preisschwankungen geringer sein, und wenn neue Bewegungen kommen, wird die Elastizität sogar größer sein. ​ Schauen wir uns die institutionelle Zusammenarbeit an: CIMG von der Nasdaq hat mit Merlin einen Bitcoin-Fonds in Höhe von 55 Millionen Dollar eingerichtet, die ersten 500 BTC sind bereits auf der Blockchain und generieren Zinsen. Das ist keine einfache Markenkooperation, es hat den BTCFi den Weg zur Compliance geebnet, und die Erträge des Fonds könnten in Zukunft das Ökosystem unterstützen, sogar Rückkäufe sind möglich, was eine echte Unterstützung darstellt. Auch in Südkorea gibt es Neuigkeiten: Merlin hat kürzlich an Veranstaltungen wie KBW teilgenommen, die Entwickler- und Nutzer-Community in Südkorea hat bereits an Fahrt gewonnen. Die Einheimischen wissen, dass der lokale Markt, sobald er heiß wird, normalerweise ein erhebliches Potenzial hat, zumal MERL noch nicht auf Upbit gelistet ist, gibt es noch Raum für Wachstum. Zum Schluss einige zusätzliche Daten: Derzeit sind 232 Millionen $MERL gestaked, was einem Wert von 71,5 Millionen Dollar entspricht und 23,7% des Umlaufs ausmacht, während an den Börsen nur noch über 91 Millionen Coins verbleiben. Das zeigt, dass viele bereit sind, ihre Coins zu sperren und die Position von BTCFi zu unterstützen – wie M-BTC Multi-Chain und das KI-Produkt Wizard, die alle langsam umgesetzt werden. Viele Freunde kennen Merlin schon lange, ich will nicht sagen, wie gut es ist, sondern einfach diese greifbaren Veränderungen mit euch teilen. Investieren muss man selbst durchdenken. Aber Projekte wie MERL, die stabile Chips, institutionelle Investitionen, Community-Wachstum und ein umgesetztes Ökosystem haben, sind tatsächlich unterbewertet und verdienen mehr Aufmerksamkeit.