Denn in den letzten zwei Jahren hat sich der Kryptomarkt mit neuen Nutzern gefüllt, und es entstehen neue Gemeinschaften, für die vollständige KYC bereits die Norm ist. Sie sind bereit, KYC, AML oder andere Überprüfungen durchzuführen, um beispielsweise einen Drop zu erhalten. Daher dringen Projekte wie Kalshi, die im Grunde genommen nicht-krypto sind, leicht in diesen Markt ein, während sich das Narrativ des Prognosemarktes entwickelt.