Seinen Job zu kündigen, um Vollzeit im Web3 zu arbeiten, ist meiner Meinung nach nicht die richtige Debatte. Ich habe im März '22 einen bequemen Job aufgegeben, um bei einem Web3-Startup zu arbeiten (es hielt 5 Monate, bevor sie dichtmachten). Der wichtige Punkt ist nicht, ob das Unternehmen, bei dem du arbeitest, überleben wird, sondern ob du "gefragte" Fähigkeiten hast, die es dir ermöglichen, schnell wieder auf die Beine zu kommen. Ich war nur aus einem Grund zuversichtlich, meinen Job zu verlassen: Ich wusste, dass mein Web2-Fähigkeiten extrem hoch sind, in einer Branche mit vielen Möglichkeiten. Mein Vertrauen, innerhalb der nächsten 4 Wochen einen neuen Job zu finden, falls ich es brauche, ist unübertroffen. Das ist die echte Sicherheit, die es mir ermöglicht hat, auf mich selbst zu setzen und es im Web3 Vollzeit zu versuchen, ohne mir zu viele Sorgen zu machen. Wenn du 0 nachweisbare Fähigkeiten hast oder hohe Fähigkeiten in einer Branche mit geringer Nachfrage, ja, das könnte leicht zu einem Albtraum werden, aber wenn du ein Toolkit aufbaust, das die Leute wollen, wirst du in Ordnung sein. Baue deine Fähigkeiten aus, konzentriere dich auf Branchen mit hoher Chancenrate und setze auf dich selbst. Andernfalls bleib dabei, nach deinem 9-5 zu schuften und sei nicht dumm.