1/ Multipli’s 7D Ertragsübersicht Vom 19. bis 25. September hat Multipli über 124.100 $ an Erträgen verteilt, mit einem durchschnittlichen APY von 8,11 %.
2/ Multipli bot einen durchschnittlichen APY von 8,11 %, einer der höchsten risikoadjustierten Erträge in der Branche im Vergleich zu: Ethena - 4,48 % Aave - 5,03 % Maker - 1,08 % Multipli liefert weiterhin überlegene Erträge für die Nutzer, auch in dieser Woche.
3/ Was ist diese Woche in der Makroökonomie passiert? - Bitcoin (BTC) erreichte am 19. September ein lokales Hoch von fast 118.000 $ und hat sich seitdem zurückgezogen, während er stetig auf seinen 200-Tage-Durchschnitt von etwa 106.000 $ zusteuert, ein Niveau, das starke Unterstützung bieten könnte. - Die Bären haben diese Woche die Kontrolle fest in der Hand, was den Bullen wenig Raum für Gegenmaßnahmen lässt. - Dennoch, mit dem bevorstehenden "Uptober" – einem Monat, der historisch gesehen die Kryptomärkte begünstigt hat – beginnt sich die Stimmung zu ändern, und die Bullen könnten auf diesen saisonalen Trend für ein mögliches Comeback setzen.
4/ - Ethereum (ETH) hat eine ähnliche Entwicklung durchgemacht und erreichte am 19. September einen Höchststand von ~4.700, bevor es wieder fiel. Im Gegensatz zu BTC scheint ETH Unterstützung an seinem 100-Tage-Durchschnitt gefunden zu haben, nachdem es über 15% verloren hat, im Vergleich zu BTCs Rückgang von 7%. - Trotz des starken Widerstands in der Nähe seines Allzeithochs von ~5.000 könnte die bevorstehende bullische Saison ETH den Schwung verleihen, den es braucht, um diese kritische Marke herauszufordern und möglicherweise zu überschreiten.
5/ - Altcoins wie XRP, SOL und HYPE bewegen sich ebenfalls in der Nähe ihrer 200-Tage-Durchschnittswerte. - Für risikofreudige Investoren und aktive Trader könnte dies eine strategische Akkumulationszone darstellen, insbesondere da das vierte Quartal historisch gesehen bullisches Momentum in den Kryptomarkt bringt.
21,7K