Also, @TreehouseFi hat gerade den ersten Ethereum Staking Rate Forward (TESR FRA) in Partnerschaft mit @FalconXGlobal veröffentlicht und irgendwie sind die Leute noch nicht genug aus dem Häuschen. TL;DR für die Nicht-Bond-Desk-Leute: Es ist im Grunde das Lieblingswerkzeug von TradFi, langweilig aber mächtig (Forward Rate Agreements), aber jetzt in DeFi. Anstatt zu beten, dass die ETH-Staking-Renditen nicht schwanken, kannst du einen zukünftigen Satz festlegen (fest vs. variabel). Hedge-Risiken, strukturiere Produkte, schlafe nachts ruhig. Warum es wichtig ist: •$ETH-Staking war stabil, aber immer noch volatil → FRAs glätten die Fahrt. •Institutionen lieben vorhersehbare Cashflows. •TESR FRA = die Basis für festverzinsliche Anlagen in Krypto. Das ist eine $100T+ Vermögensklasse in TradFi. Der Clou? So wurden buchstäblich ganze Anleihemärkte aufgebaut. Zuerst bekommst du einen Benchmark-Satz → dann Derivate → dann Liquidität + strukturierte Produkte → und plötzlich betreibst du einen vollwertigen Kapitalmarkt on-chain. Ethereum = das neue Singapur der 1990er Jahre, aber ohne Erlaubnis. $TREE könnte der heimliche Weg sein, diese Wette auszudrücken.