Von Echo über Kaito bis hin zu Buidlpad decken sie im Wesentlichen den Lebenszyklus von Crypto-Primärprojekten ab: 1. In Bezug auf den Grad der Dezentralisierung ist Echo vollständig genehmigungsfrei, Kaito hat eine grobe Überprüfung, während Buidlpad ein extremes Überprüfungssystem hat. 2. In Bezug auf den Geldverdien-Effekt setzt Echo auf Weitblick und hohe Gewinne, Kaito ist voller Spieltheorie, während Buidlpad auf den Markeneffekt setzt, um stabile Investitionen zu gewährleisten. 3. Echo hat keinen Marketing-Effekt, Kaito kann Aufmerksamkeit erzeugen, während Buidlpad Fomo erzeugt. Diese drei Plattformen sind Ende letzten Jahres und Anfang dieses Jahres in das öffentliche Bewusstsein gerückt und stellen eine große Innovation im Primärmarkt/VC dar~