Wladimir Lenin hatte dieses Gemälde über seinem Bett gerahmt. Adolf Hitler kaufte eines der Originale, Sigmund Freud hatte einen Druck in seinem Arbeitszimmer hängen. Sergej Rachmaninoff komponierte ein musikalisches Stück, das davon inspiriert war, Wladimir Nabokov schrieb, das Gemälde „könnte in jedem Berliner Zuhause gefunden werden“. Salvador Dalí war tief davon beeinflusst. Die Toteninsel (Isle of the Dead), das bekannteste Gemälde des Schweizer Symbolisten Arnold Böcklin (1827–1901).