【Erscheint die EtherFi-Karte als Ziel großflächiger Betrügereien? Wie kannst du dich schützen?】 Wenn die großen KOLs in Taiwan die EtherFi-Karte verrückt bewerben, solltest du vielleicht aufpassen 👻 Kürzlich wurde die EtherFi-Karte eines Gruppenmitglieds @linzhiyang7 ohne Vorwarnung missbraucht, und das Projektteam hat erst einen Monat später persönlich zugegeben – dass es tatsächlich ein Problem mit dem ausgebenden Unternehmen gab. Obwohl versprochen wurde, dass der missbrauchte Betrag vollständig erstattet wird, ist es sehr schwierig, ein einmal betroffenes Kreditproblem der Nutzer kurzfristig zu beheben. Ich selbst bin Mitglied der EtherFi Luxe-Stufe und die Einkaufserfahrung ist tatsächlich sehr reibungslos, aber momentan werde ich die folgenden zwei Schritte unternehmen: 1️⃣ Einzahlung vorerst aussetzen; 2️⃣ Ausgabenlimit aktivieren, bis EtherFi das Problem vollständig gelöst hat. Letzte Woche habe ich auch begonnen, die Konkurrenz von EtherFi auszuprobieren – die Tria-Karte (danke an @wu48636254 für die Empfehlung). Im Test war das Bezahlen sowohl beim Online-Shopping als auch im Einzelhandel sehr reibungslos, und derzeit sind die Transaktionsgebühren komplett kostenlos ✅ Die Tria @useTria-Platin-Karte bietet 6% Cashback und wird bald ICO haben. Ich plane, die Karte noch ein paar Mal zu benutzen, vielleicht kann ich sogar einen Airdrop abstauben 😈 Zum Schluss noch ein bisschen Hintergrundwissen: 👉 Der ausgebende Partner von Tria ist „Third National“ 👉 Dies ist ein in Puerto Rico registriertes Zahlungsdienstleistungsunternehmen (MSB), das die Berechtigung zur Ausgabe von Visa-Karten hat und über Partnerbanken indirekten FDIC-Schutz (pass-through coverage) bietet. 👉 Laut den aktuellen regulatorischen und sicherheitstechnischen Informationen hat Third National bisher keine Sicherheitsvorfälle oder regulatorischen Maßnahmen. Geld in der Krypto-Welt kommt nicht leicht,...