Ich habe diese teilweise ausgeformte Hypothese, dass der Widerstand von Künstlern gegen generative KI größtenteils als Reaktion auf textbasierte Benutzeroberflächen kristallisiert ist. Die Kunstwelt hat Werkzeuge wie Photoshop (und früher die Fotografie selbst) akzeptiert, die immer noch die Ästhetik der traditionellen Kunstproduktion teilen. Wenn MidJourney, ChatGPT, DALL·E usw. Benutzeroberflächen in der Art von Nvidia Canvas aus dem Jahr 2020 gehabt hätten (unten abgebildet), würde es genug wie bestehende Werkzeuge aussehen, sodass die Kritik puristisch und elitär wirken würde. Kunst über die Kommandozeile hingegen sieht ausreichend anders aus, sodass man die Benutzer leicht als Nicht-Künstler beschimpfen kann. "Du hast nur ein paar Worte eingegeben, du bist kein Künstler!" klingt besser als "Deine Zeichenfähigkeiten hängen etwas mehr von Photoshop ab als meine, du bist kein Künstler!"