Web3 und AI haben ein Identitätsproblem. Identitätsbetrug kostet über 30 Milliarden Dollar pro Jahr. Falsche Nutzer und Bots sind überall, bei Airdrops und Deepfakes sowie bei Governance-Abstimmungen. Mehr Chains = mehr Fragmentierung. AI wird immer autonomer. Die Vertrauensinfrastruktur hat nicht Schritt gehalten. Hier kommt @billions_ntwk: Beweise, dass du echt bist, ohne persönliche Daten preiszugeben und ein Dutzend Mal KYC machen zu müssen.
Agglayer ermöglicht eine schnelle, vertrauensminimierte Interoperabilität zwischen verschiedenen Chains. Billions verifiziert Benutzer und Agenten über Apps und Chains hinweg Gemeinsam schalten sie frei: - Einmalige Verifizierung, überall nutzbare Identität (kein erneutes KYC) - Sybil-resistente AI-Agenten über Chains hinweg - Identitätsgesteuerte Apps, Quests und Governance über Aggchains
Die Technologie hinter Billions stammt von Privado ID, einem Team, das sich von Polygon abgespalten hat. Privado ID ist ein Open-Source-Identitäts-SDK-Stack, der: - Überprüfbare Berechtigungen ausstellt - Diese in einer mobilen Brieftasche speichert - ZKPs verwendet, um Informationen selektiv offenzulegen - Mit jeder EVM-Chain kompatibel ist
47,5K