Die Welt braucht mehr Energie: Die globale Energienachfrage wird bis 2035 voraussichtlich um +30 % steigen. Der Beitrag der Rechenzentren zur Gesamtnachfrage wird von 1,5 % auf 3,5 % geschätzt. In der Zwischenzeit werden erneuerbare Energien in den nächsten zehn Jahren 55 % des gesamten Stroms liefern, gegenüber 34 % in diesem Jahr, wobei Solarenergie die Expansion anführt. Interessanterweise spiegeln die USA und China derzeit etwa 50 % des globalen Energieverbrauchs wider. Indien wird voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, wobei der Stromverbrauch bis 2035 voraussichtlich mehr als doppelt so hoch sein wird. Die Welt tritt in einen historischen Energiemarktübergang ein.