Batterieentwickler in Texas gewöhnen sich daran, eine von zwei Strategien zu verfolgen: (1) weniger als 10 MW schnell bauen. Ziel ist es, die Überlastung im Verteilernetz zu bekämpfen und von schnelleren Anschlusszeiten zu profitieren. (2) 50+ MW bauen und von Skaleneffekten profitieren. Diese Option 2 kommt endlich durch die Warteschlange, und macht jetzt über die Hälfte der Batterien in ERCOT aus. Die Kosten haben sich zugunsten größerer Standorte verschoben, aber mit den $/kW-Einnahmen auf ihrem niedrigsten Stand im Jahr 2025 könnten wir sehen, dass kleinere Standorte wieder priorisiert werden.