Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Web3 fehlt es nicht an Daten. Es fehlt an Eigentum.
🔹 Millionen nutzen täglich Wallets, doch die Identität bleibt fragmentiert
🔸 Apps können nicht auf verifizierte Daten zugreifen, ohne KYC zu wiederholen
🔹 Nutzer haben keine Kontrolle darüber, wie Informationen gespeichert und geteilt werden
@idos_network baut die fehlende Identitätsschicht von Web3🧵

@itzdezydank @0xMrXXX @pinkkbuny @SuzzyDefi Das Problem mit Identität heute? Sie ist in Silos gefangen.
🔹 Börsen, Wallets und Apps speichern redundante Benutzerdaten
🔸 Compliance wiederholt sich auf jeder neuen Plattform
🔹 Null Interoperabilität zwischen Netzwerken oder Chains
Ein Web3-Ökosystem kann nicht skalieren, wenn Benutzer ihre Daten nicht mitnehmen können.

Identität im Web3 erhält eine neue Ebene mit @idos_network.
🔹 Berechtigungen werden einmal gespeichert und überall wiederverwendet
🔸 Zugang wird durch Zustimmung gewährt, nicht durch Verwahrung
🔹 Apps verifizieren die Identität, ohne Rohdaten zu speichern
Das erste selbstbestimmte Datennetzwerk nimmt Gestalt an.

So funktioniert es:
🔹 Benutzerdaten werden verschlüsselt und über dezentrale Knoten verteilt
🔸 Schlüssel bleiben beim Benutzer, Apps fordern Zugriff über Berechtigungen an
🔹 Verifizierte Berechtigungen können nahtlos zwischen dApps übertragen werden
@idos_network verwandelt persönliche Daten in tragbare Infrastruktur.

Validatoren und Speicheranbieter halten das Netzwerk dezentral.
🔹 Knoten halten die verschlüsselten Daten der Benutzer
🔸 Governance gewährleistet Integrität und Verfügbarkeit
🔹 Anreize stimmen mit sicherer, datenschutzfreundlicher Berechnung überein
Infrastruktur, die Identität als öffentliches Gut schützt.
Mit @idos_network werden Daten nicht geteilt, sondern geschützt und gehören dem Nutzer.
🔹 Der Zugriff erfolgt nur mit Zustimmung des Nutzers
🔸 Prüfbare Berechtigungen stellen sicher, dass jede Aktion sichtbar ist
🔹 Apps erhalten nur die Daten, die sie benötigen, nichts anderes
Ein System, in dem Privatsphäre und Benutzerfreundlichkeit zusammenarbeiten.

Für die Nutzer ist der Vorteil einfach: volle Kontrolle.
🔹 Zugriff pro App, pro Berechtigung genehmigen
🔸 Jederzeit widerrufen, über alle Chains hinweg
🔹 Nie dieselben Informationen zweimal hochladen
@idos_network gibt das Eigentum an die Person hinter der Wallet zurück.

Für Entwickler ist idOS eine universelle Identitäts-API.
🔹 Schließen Sie sich einer Schicht an, um KYC, Reputation oder Berechtigungen zu überprüfen
🔸 Funktioniert über verschiedene Chains und Frameworks hinweg
🔹 Reduziert Reibungen bei der Onboarding- und Compliance-Prozessen
@idos_network macht Identität für Entwickler überall zusammensetzbar.

Im Hintergrund basiert @idos_network auf offenen, überprüfbaren Standards.
🔹 Basierend auf W3C-Formaten für Berechtigungen & dezentralen IDs
🔸 Verschlüsselung, die durch modulare Schlüsselsysteme verwaltet wird
🔹 Entwickelt für Interoperabilität über verschiedene Chains hinweg
Stärkung eines globalen Rahmens für benutzerbesessene Identität.
Der idOS-Token verankert die Governance und das Wachstumsmodell des Netzwerks:
🔹 41,3% - Anreize für die Community, Staking und Benutzerbelohnungen
🔸 12,2% - Schatzamt für das Wachstum und die Nachhaltigkeit des Ökosystems
🔹 10,9% - Team & Berater
🔸 10,4% - Konsortialpartner (einschließlich Ripple, NEAR, Radix, Circle)
🔹 9,5% - Listungen & Liquiditätsreserve
🔸 8,1% - VCs & Engel
🔹 7,6% - Aufbaupartner
Die Verteilung stimmt die Anreize zwischen Benutzern, Entwicklern und Validierern ab und gewährleistet Governance, Wachstum und langfristige Nachhaltigkeit der dezentralen Identitätswirtschaft.

Das @idOS_network stärkt auch Ökosysteme.
🔹 DAOs können Mitglieder verifizieren, ohne sensible Informationen preiszugeben
🔸 DeFi-Apps können Benutzer mit wiederverwendbarem KYC onboarden
🔹 Soziale Plattformen können Menschen verifizieren, ohne Daten zu sammeln
So erhält Web3 vertrauenswürdige Identität ohne zentrale Datenbanken.
Und das Ökosystem wächst bereits.
🔹 Partner sind @NEARProtocol, @Circle, @radixdlt, @Starknet und mehr
🔸 Wallets und DeFi-Apps testen benutzerkontrollierte KYC
🔹 Compliance-APIs, die für Börsen und Fintechs entwickelt wurden
Eine plattformübergreifende Identitätsschicht, die überall hin mitgeht, wo die Nutzer sind.

Von fragmentierten Anmeldeinformationen zu tragbaren Identitäten, @idos_network gestaltet Web3-Daten neu.
🔹 Benutzerkontrollierter Zugriff ersetzt zentrale Speicherung
🔸 Eine verifizierte Identität funktioniert über Apps und Chains hinweg
🔹 Auf offenen Standards mit Datenschutz im Kern aufgebaut
Die Basis für ein benutzerbesessenes Internet.

Wenn du diese Analyse auf @idos_network aufschlussreich fandest, drücke den RT-Button, Anon!
Mehr Sichtbarkeit für Forschung, die untersucht, wie nutzerbesitzte Identität die nächste Phase von Web3 gestalten kann.
25,99K
Top
Ranking
Favoriten

