Wie können wir Internetinstitutionen aufbauen, um die Probleme der Zentralbanken zu beheben, ohne zu verstehen, woher die Zentralbanken stammen? @buchmanster von @cyclesmoney verfolgt ihre Ursprünge bis ins Mittelalter, als der erste große Bankenzusammenbruch begann, das Geld neu zu gestalten.
Eine Kabale von Bankern, die sich in geschlossenen Räumen versammelt, um die Kurse festzulegen, ist keine Legende – es war wörtlich gemeint. Alle paar Monate wartete Europa auf "den Canto", eine Liste von Wechselkursen, über die diese Banker gerade abgestimmt hatten und die die Kreditvergabe auf dem Kontinent prägte.
Es hat funktioniert – für eine Weile. Durch ein fortschrittliches Netzwerk zur Abwicklung von Handelsgutschriften verkauften Händler in ganz Europa Waren auf Kredit, wurden später bezahlt und hielten den Handel am Laufen. Kredit war kein Nebenmerkmal, sondern eine Grundlage.
Stell dir Folgendes vor: Millionen an Handelsverschuldung in ganz Europa, ausgeglichen durch ein Netzwerk von Bankern – Kredite werden fast ohne Geldtransfers ausgeglichen. Das ist die Graphentheorie des Geldes in Aktion.
777