Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Es ist ein bisschen lang, ich teile meine Schreibtechniken:
1. Pyramidenstruktur: Überlege dir vor dem Schreiben, welche Punkte du ausdrücken möchtest. Am besten sind 3 Punkte, nicht mehr, denn die Leser können nicht alles lesen.
2. Einleitung-Hauptteil-Schluss: Schreibe die Schlussfolgerung zuerst, damit die Leser einen „Gesamt -> Teil -> Gesamt“-Kognitionsprozess haben. Das erste Gesamt ist die Schlussfolgerung, die den Lesern eine Erwartung gibt. Mit dieser Erwartung werden sie neugierig. Der Teil ist der detaillierte Prozess, dessen Hauptzweck es ist, die Leser zum Nachdenken anzuregen. Am Ende kommt das Gesamt, dessen Ziel es ist, dass die Leser nach dem Nachdenken über den Prozess die Schlussfolgerung noch einmal in Erinnerung rufen können, um das Verständnis zu vertiefen.
3. Wahre und bewegende Geschichten: Die ersten beiden Punkte sind Techniken, aber was wirklich die Verbreitung anregt, ist die Identifikation der Leser mit deinem Inhalt. Wahre und bewegende Erlebnisse berühren die Menschen mehr als blumige, aber falsche Geschichten. Ist das Leben nicht dazu da, Geld zu verdienen und emotionale Werte zu gewinnen?
Viele Kommilitonen fragen: Ich habe die Techniken gelernt, aber ich kann trotzdem nichts schreiben, was soll ich tun?
Lies viel, erlebe viel und wähle nach vielen Rückschlägen immer noch die Güte, um denjenigen zu helfen, die im Regen standen!

Top
Ranking
Favoriten

