Die 5-jährige Haftstrafe für Keonne Rodriguez (Samourai Wallet) zeigt deutlich, dass die Mächtigen Angst haben, wenn es um alles geht, was mit dezentralen, datenschutzfördernden Lösungen zu tun hat, die aktiv den Status Quo herausfordern. Die Botschaft ist klar: Du als Entwickler kannst dich nicht an der Schaffung solcher Lösungen beteiligen, und wenn du es tust und wir dich erwischen, und das werden wir, werden wir dich ins Gefängnis stecken. Wenn Fälle wie Samourai und Tornado Cash zum Präzedenzfall werden, wird die Auswirkung auf datenschutzorientierte Kryptowährungslösungen und Open-Source-Software im Allgemeinen enorm sein. Leider sind sich nicht viele Menschen dessen bewusst.