Das paradoxe "Erschwinglichkeitsdilemma", in dem die Menschen mehr Waren und Dienstleistungen konsumieren als je zuvor, und das mittlere Haushaltseinkommen sowie die mittleren wöchentlichen Verdienste höher sind als je zuvor.