Die Credora-Dokumente sind jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich! Der erste umfassende Leitfaden zu DeFi-Risikobewertungen für Entwickler, Analysten und Institutionen. Erfahren Sie, wie Sie DeFi-Risiken messen, überwachen und meistern können. Denn risikoarmes DeFi beginnt mit der richtigen Methodik 👇
3/ Die Dokumente erläutern, wie Credora DeFi-Risiken quantifiziert und überwacht, um eine risikoadjustierte Leistungsanalyse über Vaults, Vermögenswerte und Protokolle zu ermöglichen. Eine Grundlage für das Verständnis dessen, was tatsächlich die Rendite antreibt, und das Risiko dahinter.
4/ Der Ansatz von Credora ersetzt Intuition durch messbare Risiko-Intelligenz. Die Standardisierung, wie Risiko und Belohnung bewertet werden, ermöglicht: • Objektiven Vergleich von Ertragsstrategien • Frühe Warnungen bei sich verschlechternden Profilen • Eine gemeinsame Sprache für Institutionen und DeFi-Entwickler
5/ Das Bewertungsframework integriert mehrere Datenebenen: • Protokollgrundlagen wie Liquidität, Governance und Sicherheit • Kennzahlen auf Vault-Ebene, einschließlich Ertragsstabilität und Rückgängen • Gegenparteirisiko- und Marktrisiko-Modellierung • Dynamische Aktualisierungen
6/ Möchten Sie, dass Ihr Projekt eine Risikobewertung erhält? Oder sind Sie an einem Whitelist-Platz interessiert, um Credora für Forschung oder Analyse zu nutzen? Füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden uns bei Ihnen melden:
7/ Wir setzen einen neuen Standard für die Transparenz im DeFi. Die Mission von Credora ist es, den Nutzern zu helfen, nachhaltige, risikoadjustierte Renditen zu identifizieren und die systemischen Fehler zu vermeiden, die frühere Zyklen geprägt haben. DeFi kann sicherer, effizienter und glaubwürdiger sein. DeFi kann risikobewusst sein.
3,79K