Die Materialität wird immer weniger beweglich, die Klassenverhältnisse verhärten sich. Die Informationsflüsse hingegen nehmen zu. Ich erinnere mich, dass Zhang Guimei sagte, das größte Leid der Kinder auf dem Land sei, dass sie durch Kurzvideos das beste Leben der Welt sehen können, aber selbst nicht annähernd daran gelangen, was eine enorme Kluft und damit großes Leid erzeugt. In meiner Kindheit schien der Klassenunterschied unter den Mitschülern ähnlich zu sein, aber jetzt ist er in den Städten viel größer geworden. Ob die Eltern sie mit dem Auto oder mit dem E-Bike abholen, ob sie in den Sommerferien ins Ausland reisen, Kleidung und Kosmetik – all das wird verglichen. Die Algorithmen filtern die extremsten, raffiniertesten, reichsten, schönsten, erfolgreichsten und angenehmsten Lebensstile heraus. Selbst im Krypto-Bereich ist es nicht anders. Survivorship Bias, alle sehen nur die verschiedenen Mythen des schnellen Reichtums. Sichtbar, aber unerreichbar. Die Renditen auf normalen Wegen sinken, während die Geschichten über extremen Reichtum zunehmen. Das Ergebnis ist, dass in der Gesellschaft die Depressionen zunehmen, vorzeitiger Konsum zur Befriedigung der angestachelten Wünsche verbreitet ist und immer mehr Menschen riskante Operationen (Glücksspiel, illegale Aktivitäten) anstreben, um die Klassenunterschiede zu überwinden.