💡NEUER BLOG: Warum steigen die Kosten für Finanzdienstleistungen in den USA für einkommensschwache Familien weiterhin, trotz technologischer Fortschritte? DEF's @jenn_rosenthal erinnert an einen Begriff, der in den frühen 2000er Jahren geprägt wurde – "der Armutsaufschlag" – und untersucht die Möglichkeit von DeFi als Lösung.
"Der Armutsaufschlag bleibt bestehen, weil die aktuelle, geschichtete, veraltete Finanzinfrastruktur es teuer macht, einkommensschwache Kunden rentabel zu bedienen. Nichts ist umsonst, und DeFi beseitigt nicht alle Kosten, aber indem wir Intermediäre entfernen und Software anstelle veralteter Finanzsysteme nutzen, können wir die Kosten für Finanzdienstleistungen für den Alltag erheblich senken und den Menschen mehr Kontrolle über ihre Finanzen geben," argumentiert @jenn_rosenthal.
2,62K