Meine Gedanken zu Devconnect und dem Raum im Allgemeinen: 1. Krypto reift endlich. Die meisten Projekte, mit denen ich gesprochen habe, fühlten sich viel geerdeter an als in der Vergangenheit. Es gibt ein tatsächliches Problem, das gelöst wird, oder zumindest einen Hinweis darauf. In den Jahren zuvor waren Probleme und Nutzer auf Ethereum-Konferenzen extrem schwer zu finden. Das war diesmal anders. 2. Preis - niemand hat die Preisbewegungen von Ethereum oder Bitcoin erwähnt. Es war offensichtlich eine schreckliche Woche. Aber die Teilnehmer sind Veteranen und wir haben schon viele Zyklen durchlebt. Wir sind hier, um zu bauen, egal ob es regnet oder die Sonne scheint. 3. Zahlungen. Der Titel des Bitcoin-Whitepapers kündigte das Kommen von "Peer-to-Peer-Elektronikgeld" an. Sechzehn lange Jahre später sind wir fast dort. Teilweise, weil die Konferenz in Latam stattfand, aber auch, weil Zahlungen einfach ein grundlegender Anwendungsfall von Krypto sind, und wir endlich alle Puzzlestücke haben, um es zu ermöglichen (Skalierbarkeit, AA, Fiat-Interoperabilität und regulatorische Klarheit). 4. Massive Props an das @EFDevcon-Team sowie an @SimpleFi_tech und mein eigenes großartiges Team bei @joinpeanut, die das möglich gemacht haben. Dies war die erste große Krypto-Konferenz, bei der man das Unvorstellbare tun konnte: tatsächlich mit Krypto ZU ZAHLEN. Es wurde viele Male zuvor versucht, und es hat nie funktioniert. Ich erinnere mich, dass EthDenver vor zwei Jahren mit ihren Spork-Token gescheitert ist und schließlich kapituliert hat, nur Karten-/Bargeldzahlungen zu akzeptieren, weil die Zahlungen einfach nicht funktionierten. Ethereum kann endlich diesen Makel ablegen, und ich hoffe, dass von hier an jede einzelne Krypto-Konferenz tatsächlich mit Krypto bezahlt werden kann. 5. Die Menge an Liebe, die wir von der Community bei Peanut erhalten haben, war manchmal ein bisschen überwältigend. Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll, außer danke an euch alle. Wir werden unglaublich hart arbeiten, um es zu verdienen. 6. Privatsphäre. Privatsphäre war das andere Lieblingsthema in diesem Jahr, und ich bin extrem optimistisch darüber. Viele Menschen missverstehen Privatsphäre und KYC. Sie denken, Lösungen wie zk-KYC können einfach implementiert werden, oder dass jeder, der nach KYC fragt, nur böswillig ist (z.B. das Flamen des @aztecnetwork Tokenverkaufs wegen der KYC-Anforderung). Es ist viel komplizierter als das. Trotzdem arbeiten wir alle gemeinsam daran. Bei Peanut haben wir vor zwei Jahren einen Privacy PoC gemacht; nie veröffentlicht. Aber jetzt verbessert sich die rechtliche und technologische Landschaft erheblich. Es steht ganz oben auf meiner Liste der gewünschten Funktionen. 7. Es gab eine Wiederbelebung bei der EF. Die Energie ist wieder hoch und ganz anders als die Vibes in Bangkok im letzten Jahr. Wir feiern 10 Jahre Ethereum, und in diesen 10 Jahren ist das Netzwerk kein einziges Mal ausgefallen. Hundert Prozent Betriebszeit. Nicht 99,99 %, sondern beeindruckende 100,00. Wir haben auch einen klaren, schlanken Fahrplan, und die Zukunft sieht vielversprechend aus. Wettbewerber wie Tempo haben Verteilung und können brillante Köpfe wie Dankrad abwerben, aber letztendlich ist der Wertvorschlag eines glaubwürdig dezentralisierten Netzwerks unschlagbar, und eine Unternehmens-Chain ist das nicht. Hugo out