Es existieren nur 100 Stück für die Azuki x Moser Kollaboration. So kam es zustande... Für mich geht es bei Uhren um Handwerkskunst und Gemeinschaft. Das gilt auch für Azuki. Wie Uhren haben NFTs leidenschaftliche Gemeinschaften. Sammler jagen nach den begehrtesten Stücken. Identität und Exklusivität stehen im Mittelpunkt. In vielerlei Hinsicht sind Uhren pfps im echten Leben, sie spiegeln unseren Geschmack wider und sind ein Signal der Zugehörigkeit. Große Marken wie Rolex stellen über eine Million Uhren pro Jahr her. Aber die begehrtesten Stücke kommen oft von unabhängigen Marken, die viel weniger produzieren. Moser ist eine davon und stellt nur etwa 1.000 Uhren pro Jahr her. Sie haben eine akribische Handwerkskunst und scheuen sich nicht, Grenzen zu überschreiten. Durch @AZhangerator und den @AzukiWatchclub habe ich Bertrand und Edouard von Moser kennengelernt. Wir fragten uns: Was wäre, wenn wir die Welt von Azuki in die Handwerkskunst von Moser bringen? Moser ist bekannt für atemberaubende Gradientenzifferblätter. Für diese Kollaboration haben sie vier maßgefertigte Guilloché-Zifferblätter von Hand gefertigt, eines für jedes Element im Azuki-Universum. Sie sehen unglaublich aus und es ist etwas, das sie noch nie zuvor gemacht haben. Jedes Stück kommt mit einem PBT, das den Besitzern ermöglicht, Authentizität und Eigentum onchain nachzuweisen. Dies ist der Moment, in dem Web3 seinen Platz in der Welt der hochwertigen Uhrenmacherei beansprucht. Es ist ein Grail, der aus zwei Welten geboren wurde. Ein Stück Azuki-Geschichte und ein Symbol dafür, dass Web3 Schulter an Schulter mit den besten Sammlern der Welt steht.
Azuki
AzukiVor 23 Stunden
Azuki x H. Moser & Cie Einführung der Elemente der Zeit. Eine Uhren-Kollaboration, die in Schweizer Handwerkskunst verwurzelt ist. Verankert auf Ethereum. Eine Hommage an das Zeitlose und an die Onchain.
32,2K