Ich habe in diesem Thread dargelegt, dass das Inflationsrisiko JETZT GRÖßER ist als das Rezessionsrisiko. Der CPI und der PPI zeigen BEIDE dasselbe. Das sind die Arten von Setups, die makroökonomische Volatilität verursachen. US KERN PPI J/J TATSÄCHLICH 3,7% (PROGNOSE 3%, VORHER 2,6%)
Capital Flows
Capital Flows13. Aug., 01:30
Die Preisbewegungen bei Aktien bestätigen weiterhin das makroökonomische Regime, das ich skizziert habe. 1) Der Kreditzyklus ist in vollem Gange, was einen Melt-Up-Modus verursacht. 2) Das Inflationsrisiko ist größer als das Rezessionsrisiko. All dies führt zu dem makroökonomischen Endspielmoment, in dem die Volatilität alle überrascht 🧵👇
24,87K