Zusätzliche Details zum Sky USDH-Vorschlag Ich finde den Sky USDH-Vorschlag super spannend und freue mich wirklich über die überwältigend positive Resonanz!! Sky hat sich zuvor nicht öffentlich verpflichtet, mit Hyperliquid zusammenzuarbeiten, hatte jedoch mehrere Projekte im Stealth-Modus in Arbeit. Unabhängig davon, wie die USDH-Abstimmung ausgeht, denke ich, dass es aufgrund dieser riesigen Welle an warmen Unterstützungsbekundungen garantiert eine langfristige und synergetische Beziehung zwischen Sky und Hyperliquid geben wird, die weit in die Zukunft reicht! Im Laufe des heutigen Tages werde ich in Podcasts und Twitter Spaces gehen, um den Sky USDH-Vorschlag zu klären. Neben diesem Beitrag ist ein Follow-up zum gestern vorgestellten Sky Powered USDH-Vorschlag, das einige zusätzliche Details klären und häufige Fragen beantworten wird. Was bekommt Sky aus dem Vorschlag? Ich denke, Hyperliquid und Sky sind sehr darauf ausgerichtet, sich auf nachhaltige, bodenständige Geschäftsmodelle mit klaren Einnahmen und Gewinnen zu konzentrieren. Einige Leute haben auf den Vorschlag reagiert und sich gefragt, ob es sich um eine "Bestechung" handelt und welchen Nutzen Sky daraus zieht. Sky erhält tatsächlich einen großen direkten finanziellen Vorteil, während Hyperliquid ein sehr gutes Geschäft angeboten wird, und ich möchte das klarstellen, damit niemand denkt, dass das Geschäft potenziell nicht nachhaltig für Sky sein könnte. Die USDH-Rendite Sky erhebt derzeit einen Spread von 30 Basispunkten zwischen dem Sparzins (für Personen, die Stablecoins halten) und dem Basiszins (für Stars, die Stablecoins leihen). Hyperliquid würde den gesamten Sparzins (derzeit 4,75 %) erhalten und auch 10 Basispunkte des Spreads (bekannt als Integrator-Belohnung), was insgesamt 4,85 % ergibt. Die anderen 20 Basispunkte würden aufgeteilt, wobei 10 Basispunkte an den Hyperliquid Star gehen und die letzten 10 Basispunkte an Sky. Sky würde also einen Spread auf USDH erzielen, jedoch wäre es extrem effizient, da Sky sicherstellt, dass Hyperliquid den überwiegenden Teil der wirtschaftlichen Vorteile erhält. Selbst wenn USDH auf 5 Milliarden anwächst, würde Sky daraus nur 5 Millionen pro Jahr verdienen. Der Hyperliquid Star Sky kann 25 Millionen USDH bereitstellen, um einen auf Hyperliquid fokussierten Star zu kapitalisieren, der DeFi auf Hyperliquid turboaufladen und die Akzeptanz von USDH steigern würde. Die Token für den Hyperliquid Star würden ausschließlich auf Hyperliquid farmiert. Dies ist jedoch keine 25 Millionen Bestechung für die Hyperliquid-Community, da die Stablecoins, die Star-Token-Belohnungen auszahlen, auch keinen Sparzins auszahlen würden, was das Star-Projekt für Sky nachhaltig macht. Nebenbei: Die Community könnte auch entscheiden, sUSDH auf Hyperliquid zu aktivieren, was USDH-Inhabern die Möglichkeit geben würde, eine Rendite auf ihre USDH zu erzielen - aber wenn dies aktiviert wird, würde der Sparzins für diese Nutzer an die Nutzer umgeleitet, anstatt an HYPE-Rückkäufe, was erneut sicherstellt, dass das Ganze nachhaltig ist. Multichain-Zugang zum USDH-Sparzins Der gesamte Sparzins und die Integrator-Belohnung von USDH werden für HYPE-Rückkäufe verwendet, aber dies gilt nur für USDH auf Hyperliquid und Ethereum Mainnet. Für andere Multichain-Instanzen von USDH wird ein System namens Pioneer verwendet, das den verbleibenden Sparzins als Anreiz für neue Stars nutzt, um die Infrastruktur und Netzwerkeffekte aufzubauen, die erforderlich sind, um den Stablecoin multichain zu bringen. Dies stellt sicher, dass USDH autonom wächst, ohne auf ein einzelnes Team angewiesen zu sein, und stattdessen auf ein riesiges Ökosystem von selbstmotivierten Entwicklern zugreift. Priorität hat die USDH-Akzeptanz Wie viele Leute bereits angemerkt haben, ist der Gewinn des USDH-Tickers nur der Anfang. Die eigentliche Herausforderung wird darin bestehen, ihn in etwas Bedeutungsvolles zu verwandeln, das mit der Hyperliquid-Community synergiert und bei den Nutzern Anklang findet. Im Moment ist der große Verkaufsfaktor mit Potenzial für virale Akzeptanz, die Anreize auszurichten, indem sichergestellt wird, dass eine breite USDH-Akzeptanz zu zusätzlichen HYPE-Rückkäufen führt. Wenn dieser Ansatz jedoch nicht an Fahrt gewinnt, bedeutet die Umleitung von 100 % von kaum irgendwelchen Einnahmen immer noch kaum Rückkäufe. Daher denke ich, dass der richtige anfängliche Ansatz, der Potenzial hat, die 100 % Rückkäufe sind, die Community jedoch bereit sein sollte, mit anderen Ansätzen zu experimentieren, wenn es nicht gelingt, eine kritische Masse zu erreichen - eine offensichtliche Idee wäre, die Rendite speziell an die Nutzer weiterzugeben, die tatsächlich USDH halten, was einfach eine bessere Effizienz im Ökosystem bedeuten würde, um zu verhindern, dass Hyperliquid-Nutzer im Laufe der Zeit Wert verlieren, was die Handelsaktivität und die Handelsgebühren für Hyperliquid erhöht. Dies kann auch mit anderen kreativen Ansätzen kombiniert werden, die Sky Stars nutzen, um die Akzeptanz zu steigern und über die Zeit ein nachhaltiges Wachstum des Hyperliquid-Stablecoins aufzubauen. Umwandlung von USDH in einen Generator-Agenten In der Zukunft, wenn die Infrastruktur ausgereift ist, wird Sky USDH in einen Generator-Agenten ausgliedern. Das bedeutet, dass USDH vollständig finanziell autonom wird und seine eigene Strategie verfolgen kann, einschließlich Dingen wie Risikomanagement für Sicherheiten, Markteinführungsstrategie und regulatorische Strategie. Der USDH-Generator-Agent wird auch Token haben, genau wie der Star-Agent, und wird ausschließlich auf Hyperliquid farmiert. Die Community wird dann entscheiden können, in welche Richtung USDH mit ihrem eigenen nativen und hochentwickelten Governance-System gehen soll. Der Generator-Agent wird die gleichen Standardökonomien wie andere Generator-Agenten in Sky erben und in der Lage sein, Gebühren und Spreads für alle USDH über alle Chains festzulegen, wodurch er ein autonomer Erstklassbürger für die Hyperliquid-Community wird....