Bitcoin-Langzeitinhaber verteilen Tokens zum dritten Mal in diesem Zyklus zurück in den Markt. Was noch interessanter ist, ist, was wir aus der anfänglichen Verteilungsphase in jedem Zyklus lernen können und wie sich das auf die Preisbewegung am *Ende des Zyklus* ausgewirkt hat. Im Zyklus '21 haben LT-Inhaber Coins spät im Zyklus verteilt (Nov. '20 - März '21) Man könnte argumentieren, dass sie in den ersten (und "wahren" Höchststand dieses Zyklus) verkauft haben. Insgesamt wurden ihre Bestände bis zum "wahren" Höchststand im April '21 um 13,5 % reduziert (während sie dabei Coins an kurzfristige Inhaber weitergaben). Sie haben dann ihre Positionen erhöht und den Zyklus im Nov. '21 mit mehr Beständen beendet, als sie begonnen hatten. Aus diesem Grund war der 2. Höchststand im November ziemlich gedämpft (kaum über dem Höchststand im April). Er wurde nicht von neuem Geld, das in den Markt strömte (Diagramm #2), angetrieben, sondern vielmehr von LT-Inhabern, die ihre Positionen wiederherstellten (und einige kurzfristige Inhaberpositionen mit der Zeit in langfristige Bestände umwandelten). ---- Wir sehen eine ähnliche Dynamik in diesem Zyklus entstehen. Man könnte argumentieren, dass der erste "wahre" Höchststand im Q1 war -- als Langzeitinhaber ihre Bestände um 12,4 % reduziert hatten. Wir sehen jetzt dasselbe "Wiederansammeln"-Muster wie im letzten Zyklus, mit gedämpfter Teilnahme von kurzfristigen Inhabern (neues Geld). ---- Was bedeutet das für deine Bestände? Ich teile am Mittwoch ein vollständiges Marktupdate mit den Lesern von @the_defi_report. ...