Epistemologie in einer Post-Fakt-Welt Jedes Mal, wenn etwas passiert, sind sich die Menschen nicht nur uneinig darüber, was der nächste richtige Schritt sein sollte, sondern sie sind sich sogar uneinig darüber, was tatsächlich passiert ist. Unsere Fähigkeit zur Sinnstiftung ist stark beeinträchtigt. In diesen verwirrenden Zeiten ist es nützlich, mit einigen Grundprinzipien zu beginnen. Erstens ist die aktuelle Verwaltung sich offensichtlich bewusst, was in den sozialen Medien gesagt wird. Sie verstehen sehr gut, welche Themen öffentliche Unterstützung haben und welche nicht. Zweitens hat die Verwaltung offensichtlich Zugang zu Informationen, die der allgemeinen Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Wenn Sie also Dinge sehen, die keinen Sinn ergeben, anstatt zu dem Schluss zu kommen, dass die Verwaltung einen Fehler macht, könnte es besser sein, sich zu fragen: „Was wäre, wenn es Sinn ergeben würde?“ und dann zu versuchen herauszufinden, warum. Als ich ein junger Bursche war, hatte ich oft naive Ideen, wie man die Welt verbessern könnte. Viele Strukturen in der Gesellschaft schienen keinen Sinn zu ergeben. Als ich älter wurde, begann ich besser zu verstehen, warum die Dinge genau so waren, wie sie waren. Viele Probleme, die ich zunächst sah, waren in Wirklichkeit gar keine Probleme. Und die Probleme, die blieben, erforderten viel komplexere und sensiblere Lösungen, als mir zuvor in den Sinn gekommen war. „Man kann nicht widerlegen, was man nicht gründlich verstanden hat.“ ~ Strauss