Was vielen Menschen an der "Cancel Culture" der späten 2010er Jahre missfiel, war, dass sie eine "Diktatur der Emotionen" auferlegte, TINA, aber für Gefühle. Es war abstoßend, entfremdend. Die Rechte (vorübergehende Nutznießer dieser Abstoßung) haben dies einfach aus einer anderen Richtung repliziert.