Am 25. September 1780, vor 245 Jahren, defectierte General Benedict Arnold. Arnold, Kommandant von West Point, frühstückte mit zwei von George Washingtons Adjutanten, als er erfuhr, dass der britische Major John Andre, alias „John Anderson“, mit belastenden Dokumenten, einschließlich der Verteidigungspläne von West Point, die Arnold bereitgestellt hatte, gefangen genommen worden war. Benedict Arnold hatte geplant, West Point zu übergeben. Als ihm klar wurde, dass sein Verrat aufgedeckt war, floh Arnold und sagte seiner Frau Peggy, dass er in Gefahr sei, während er die Adjutanten über die Vorbereitungen für Washingtons Besuch täuschte. Er entkam mit einer Barge zum britischen Schiff Vulture. Washington, der kurz darauf ankam, war schockiert, von Arnolds Verrat zu erfahren, als er Andres Geständnis und die Dokumente sah. Peggy stellte Hysterie vor, behauptete, Geister hätten ihren Mann genommen, und beschuldigte Washington, ein Betrüger zu sein. Arnold, sicher auf der Vulture, schrieb an Washington und bat um Peggys Schutz, indem er ihre Unschuld behauptete. Obwohl Washington ihr glaubte, verbannte der Pennsylvania Council sie, und sie schloss sich Arnold an.