Am Abend habe ich dem Team eine Erfahrungsteilung zum Thema „Notfallmanagement“ gegeben. Die Inhalte umfassten: 1) Notfallbehandlungsprozess und SOP; 2) „Vitalzeichen“ der Website und Überwachungsindikatoren; 3) DDoS- und CC-Angriffsschutzmechanismen; 4) Identifizierung von Verkehrsspitzen und Datenbankengpässen; 5) Ressourcenverteilungsmodelle und Strategien zur Mehrlinienreaktion; 6) Fehlersuche auf Einzelmaschinenebene und prozessbezogene Diagnosen; 7) Überwachungssystem und Aufbau von Fehlersdiagnosefähigkeiten; usw. Dieses Thema könnte, wenn man tiefer eintaucht, das Potenzial für zehn Unterrichtsstunden haben. Würde das jemanden interessieren?😄