Amazon, Meta, Microsoft, Alphabet und Oracle gaben 2024 241 Milliarden Dollar für Investitionen aus – das waren 0,82 % des US-BIP für dieses Jahr. Im zweiten Quartal dieses Jahres gaben die Tech-Giganten 97 Milliarden Dollar aus – 1,28 % des US-BIP für diesen Zeitraum. Wenn dieses Ausgabentempo für den Rest von 2025 anhält, wird es die höchsten jährlichen Ausgaben während einiger der bekanntesten Investitionsbooms der modernen Ära übertreffen, einschließlich des Manhattan-Projekts, der Ausgaben der NASA für das Apollo-Projekt und dem Ausbau des Internet-Breitbandes, der mit dem Dotcom-Boom einherging. Das ist nicht die größte Investition in der amerikanischen Geschichte – Paul Kedrosky schätzte, dass die Investitionen in Eisenbahnen in den 1880er Jahren bei etwa 6 % der US-Wirtschaft ihren Höhepunkt erreichten. Aber es ist immer noch einer der größten Investitionsbooms seit dem Zweiten Weltkrieg. Und Führungskräfte der Tech-Industrie haben signalisiert, dass sie 2026 noch mehr ausgeben wollen. Ein Vorbehalt zu diesem Diagramm: Nicht alle Investitionen der Tech-Unternehmen sind auf die USA gerichtet. Wahrscheinlich gehen nur etwa 70 bis 75 % der großen Tech-Investitionen in die USA.1 Allerdings werden nicht alle Ausgaben für Rechenzentren in den großen Tech-Investitionen erfasst, und andere Schätzungen der US-AI-Ausgaben liegen ebenfalls bei etwa 1,2 bis 1,3 % des US-BIP.