Meiner Meinung nach kann Yield Farming nicht zu 100 % KI-gesteuert sein, definitiv nicht heute. Manuelle Due Diligence und Anreizabgleich spielen immer noch eine wichtige Rolle in jeder unserer Partnerintegrationen: > eine für das Risikomanagement, die andere für die Bewertung der Nachhaltigkeit von Belohnungen > KI kann diese Informationen aus öffentlichen Datensätzen noch nicht erfassen. Das gesagt, bin ich optimistisch bezüglich des KI-Handels für große Vermögenswerte - da es viel schwieriger ist, zu kolludieren, wenn es zu viele Marktteilnehmer gibt (Fonds, Institutionen, Länder) und KI schneller lernt und disziplinierter bei jedem Handel bleibt. Der unterschiedliche Ansatz hier liegt im Maßstab der erforderlichen Koordination. Leider werden die Erträge in vielen DeFi-Protokollen immer noch von einem kleinen Kreis von Entscheidungsträgern bestimmt.