Das ist wirklich verblüffend: Norwegen ist von nahezu null Verkäufen von emissionsfreien batterieelektrischen Fahrzeugen auf jetzt fast 100 % aller Neuwagenverkäufe übergegangen – erreicht in etwa 13 Jahren. Was diese Transformation bemerkenswert macht, ist nicht nur die Schlagzeile, sondern wie es passiert ist: - Klare langfristige politische Signale (Steueranreize, Mautbefreiungen, Parkvorteile), die EVs zur rationalen Standardwahl gemacht haben. - Ernsthafte Ladeinfrastruktur – Schnellladegeräte entlang der Autobahnen und dichte städtische Abdeckung – die Reichweitenangst verringern. - Zusammenarbeit zwischen Regierung, Versorgungsunternehmen, Automobilherstellern und Verbrauchern, um an jedem Schritt Reibungen zu beseitigen. - Ein konsequenter Fokus auf die Gesamtkosten des Eigentums, nicht nur auf den Listenpreis.