Ein großer Paradigmenwechsel im Verbraucherverhalten, vielleicht der größte seit der Smartphone-Ära, ist im Gange. Roboter sind nicht mehr auf Fabrikböden beschränkt; sie dringen schnell in das tägliche Leben ein und ersetzen menschliche Rollen in verschiedenen Aufgaben. Gestern habe ich einen Nachrichtenclip auf Instagram gesehen, der zeigt, dass Roboter-Massagemaschinen in New York extrem beliebt werden. Für 60 $ pro 30 Minuten bieten sie eine günstigere, konsistente und präzise Alternative zu menschlichen Dienstleistungen. Dieser Trend verändert die Struktur der Fertigung und breitet sich nun in Haushalte aus, wo Roboter zu Konsumgütern werden. Je häufiger Roboter eingesetzt werden, desto schneller beschleunigt sich die Robotikindustrie. Deshalb habe ich in letzter Zeit großes Interesse daran, in Robotikprojekte zu investieren. Im Web3-Bereich, 👉 @gaib_ai tokenisiert die reale wirtschaftliche Leistung, die von Robotern erzeugt wird, und verteilt diesen Wert an Nutzer und Investoren. Anders ausgedrückt: > Je mehr Roboter arbeiten, > Je mehr Roboter eingesetzt werden, > Je tiefer Roboter in das tägliche Leben integriert werden, desto größer wird der Compute Yield + Robot Yield Pool von GAIB.