BNB hat jetzt Solana in Bezug auf das gesamte Stablecoin-Angebot überholt und ist mit 13,3 Milliarden Dollar im Umlauf zur drittgrößten Kette nach Stablecoin-Liquidität geworden, und hat damit Solanas 13 Milliarden Dollar übertroffen. Beide Ökosysteme sind YTD erheblich gewachsen: Das Stablecoin-Angebot von BNB ist um 96 % gestiegen, während Solana um 145 % gestiegen ist. Aber seit der Liquidationskaskade im Oktober haben sich ihre Trajektorien auseinanderentwickelt. Solana hat 3,7 Milliarden Dollar von seinem Allzeithoch von 16,7 Milliarden Dollar (-22 %) verloren, während BNB nur um 5 % von seinem Höchststand von 14,1 Milliarden Dollar (-800 Millionen Dollar) zurückgegangen ist und sich effektiver behauptet hat. Ein Großteil des jüngsten Schwungs von BNB wurde durch den tokenisierten Geldmarktfonds USDY von @circle angetrieben, der im Monatsvergleich um 62 % gestiegen ist, zusammen mit weiterem Wachstum bei USDC (+13 %, im Vergleich zu -21 % bei Solana). h/t @artemis