BREAKING: Inside Thrive Capital mit Partner Philip Clark Investieren in OpenAI, Wiz, Cursor, Nudge, Physical Intelligence „Josh hatte immer eine Verbindung zu mir, als ich zu Thrive kam, und zwar die, dass die Menschen, die Deals gewinnen, die sind, die sie am meisten gewinnen wollen.“ In diesem Gespräch erklärt Philip, wie eine der konzentriertesten und einflussreichsten Firmen (@ThriveCapital) in der Technologie Gründer bewertet, Überzeugung aufbaut und mit Unternehmen zusammenarbeitet, die die Welt neu gestalten. Wir tauchen ein in: - Eine frühe Demo von OpenAIs GPT-4 vor dem Launch sehen - Warum Thrive in eine aktive Kriegszone geflogen ist, um den Wiz-Deal abzuschließen - Cursors explosive Wachstums von einem kleinen Pivot zu einem Produkt mit mehreren Hundert Millionen ARR - Wie Nudge das menschliche Gehirn mit Ultraschall entwickelt - Warum die Barrieren für Hardware fallen und warum die größten Unternehmen des nächsten Jahrzehnts physisch sein könnten Highlights (00:00) Wer ist Philip Clark? Wie er zu Thrive Capital kam (02:45) Von Physik zu Investitionen: ein Technologe-Optimist werden (04:00) Wie Halbleiter ihn zu Thrive führten (06:00) Tiefenblick: Mesh Optical & die Datenzentrum-Interconnect-Möglichkeit (07:45) Cursors explosives Wachstum und warum KI „Speed Chess“ ist (09:15) Wie Philip die Gründer von Cursor während eines Pivots zum ersten Mal traf (11:30) Weg zum Partner & Thrives „Full-Stack-Investor“-Modell (13:45) Die Wiz-Geschichte: in eine aktive Kriegszone fliegen (17:15) Warum Wiz in Wochen Deals im sechsstelligen Bereich abschloss – die seltene „schnell + groß“ Unternehmens-Kombination (19:30) Der Aufstieg der Hardware: Sensoren, Software und von SpaceX ausgebildete Talente (21:45) Der Aufstieg von Nudge und die Entwicklung des menschlichen Gehirns (26:30) Neuralink & Nudge: lesen, um zu stimulieren (31:15) Warum Thrive sich konzentriert statt „spray and pray“ (36:00) Inside OpenAI: GPT-4 vor dem Launch sehen ...