Einige Korrekturen zu @matt_levine Bericht über die @SteakhouseFi / Coinbase Integration. Wenn Sie einen Stablecoin auf einem Repo-Markt verleihen, verdienen Sie nicht sowohl die Stablecoin-Rendite (oder Belohnungen) als auch die Kreditvergabe-Rendite. Tatsächlich gehört der Stablecoin, wenn er ausgeliehen wird, nicht mehr Ihnen. Daher müssen Kreditvergabeprotokolle mindestens die Stablecoin-Rendite verdienen, damit ein Kreditvergabe-Markt Sinn macht (denken Sie daran, dass SOFR = DeFi Repo-Rate ist, im Gegensatz zu IORB = native Stablecoin-Rendite). Wie im TradFi gibt es einige Ineffizienzen/Reibungen, sodass es nicht 100% genau ist. Wenn Sie also mit USDC in einem Kreditpool sind, verleihen Sie teilweise an Circle (was nicht ausgeliehen ist) und teilweise an die Kreditnehmer (was ausgeliehen ist). Der zweite Teil trägt das Kreditrisiko von Circle, da USDC die Rechnungseinheit des Kredits ist.