Blockchains wurden für Vertrauensminimierung und nicht für Effizienz entwickelt. Dennoch wurden sie versehentlich zu den effizientesten Zahlungsrails, die je gebaut wurden. Die aktuelle Akzeptanz von Blockchain-Technologien ist meiner Meinung nach nicht eine direkte Folge davon, warum diese Technologie ursprünglich geschaffen wurde, sondern eher ein glücklicher Zufall. Das Nebenprodukt der erlaubnisfreien Interaktion mit Blockchains führte zur Schaffung einer Reihe von Primitiven und Standards, um effizienteres Engineering zu ermöglichen. Das führte dazu, dass Blockchains Innovationen in traditionellen Systemen überholten, die von Jahrzehnten technischer Schulden und einer zersplitterten Landschaft verschiedener Standards, Schnittstellen und disparater Technologien geplagt sind. Die aktuellen TradFi-Rails sind eine maßgeschneiderte Verbindung von Dutzenden von Inseln der Technologien, über geografische, technologische und chronologische Grenzen hinweg. Blockchains entstanden als ein neues Land, isoliert vom Rest, was es ermöglichte, sie aus dem zu entwickeln, was wir als "erste Prinzipien" bezeichnen würden. Dezentralisierung und Vertrauensminimierung sind das, was unsere Branche ins Leben rief, aber nicht das, was sie mainstream machte. Lassen Sie uns die Geschichte betrachten: 1. Blockchains werden als Möglichkeit geschaffen, Werte auf eine vertrauensminimierte und dezentralisierte Weise auszutauschen. 2. Die obige Prämisse schafft eine Kerngruppe von Menschen um sie herum. 3. Die Tatsache, dass jeder jede dApp auf einer Blockchain bereitstellen kann, bedeutet, dass all diese dApps Primitiven und eine gemeinsame Schnittstelle (z.B. ETH JSON-RPC) teilen. 4. Das oben Genannte übersetzt sich in eine Reihe von Standards, die für einen Kernsatz finanzieller Primitiven entwickelt werden. 5. Gleichzeitig kann die Regulierung sie nicht wirklich ansprechen, sodass regulatorisches Arbitrage als aufkommender Vorteil entsteht. 6. Regulatorisches Arbitrage bringt noch mehr Menschen an Bord, da sie Werte nutzen und austauschen können, ohne strenge Regulierung zu benötigen. 7. Die Kombination aus offenen Standards, Komponierbarkeit und regulatorischem Arbitrage schafft eine kambrische Explosion der Akzeptanz. 8. Diese Akzeptanz zwingt die Regulierungsbehörden, Bilanz zu ziehen und die aufkommenden Krypto-Primitiven als rechtlichen und konformen Teil der Finanzen zu etablieren. 9. Die Beseitigung regulatorischer Unklarheiten lud Finanzinstitute und Technologieunternehmen ein, in Krypto einzutauchen. 10. Sie erkannten, dass Krypto tatsächlich eine effizientere und sauberere Möglichkeit ist, viele der Dinge zu tun, die sie bisher über traditionelle Finanzwege gemacht haben. 11. Die Mainstream-Akzeptanz ist da. Was es mainstream machen wird, ist die vertikale Standardisierung, wie finanzielle Primitiven miteinander interagieren (z.B. ERC20) und wie Endbenutzer mit den Endfinanzprodukten interagieren (z.B. ETH JSON-RPC). ...